AS-Straßburg / Alsace
Heute war Sonntag. Da konnten wir das beeindruckende Gebäude des EU-Parlaments nur von der Pforte aus anschauen. Auf dem Vorplatz wurden insgesamt 30 Fahnen in zwei Reihen gehisst. 27 Fahnen der EU-Mitglieder, 2 mal die EU-Flagge und zusätzlich die ukrainische Fahne. Die Reihenfolge der Flaggen in den Reihen war für uns eine Rätsel? Für eine Lösung sind wir dankbar!
Von der Haltestelle „Parlement Européen“ ging es mit der Tram E Richtung Altstadt bis zur Haltestelle „République“. Rund um den „Jardin de la Place de la République“, scheint der größte Kreisverkehr in Straßburg zu sein, konnten wir den „Palais du Rhin“, ein Preußischer Neorenaissancepalast aus den 1880ern, die „Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg“ und das „Théâtre national de Strasbourg“ von außen bestaunen.
Weiter gingen wir zu Fuß an zahlreichen historischen Gebäuden Richtung Straßburger Münster (Cathédrale Notre Dame de Strasbourg). Der Münstervorplatz war gut besucht. Aktuell fand ein Gottesdienst statt an dem zahlreiche Personen teilnehmen wollten. Die Schlange vor dem Eingang zur Kirche war recht lang, intensive Einlasskontrollen reduzierten zudem die Einlassgeschwindigkeit. Eine Besichtigung der Kirche war daher nicht möglich. Hanna und Sebastian entschieden sich für den Aufstieg zu der 66 Meter hohen Münsterplattform (330 Stufen). Inge und ich erkundeten die nähere Umgebung des Münsters. Unserer Runde führte uns vorbei am Place Gutenberg und dem Musée historique de la ville de Strasbourg (Historisches museum Strassburg). Hanna und Sebastian genossen derweil die herrliche Aussicht von der Münsterplattform.
Deine Website unterstützt den Block „aab/accordion-block“ nicht. Du kannst ihn unverändert lassen, ihn in individuelles HTML konvertieren oder ihn entfernen.
Als HTML behalten
Free walking Tour – Start am Place Kléber
Zum abrunden unserer Erkundungstour durch Straßburg nahem wir an einer Free Walking Tour teil. Der Start war am belebten Place Kléber, dem zentralen Platz der Stadt. Umgeben von eleganten Gebäuden und mit der imposanten Statue von General Kléber in der Mitte, bekamen wir hier einen ersten Eindruck von der historischen und kulturellen Bedeutung der Stadt. Unser Guide gab uns eine kurze Einführung über die Stadtgeschichte und ihre einzigartige Stellung zwischen Frankreich und Deutschland.
Von dort aus schlenderten wir über charmante Gassen in Richtung des Place Gutenberg, benannt nach Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks. Hier erfuhren wir mehr über seine bahnbrechende Erfindung und bewunderten das historische Gebäude der ehemaligen Handelskammer.
Weiter ging es zum Herzstück Straßburgs – dem Münsterplatz. Hier standen wir vor der beeindruckenden Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg, einem Meisterwerk der gotischen Architektur. Unser Guide erklärte uns die faszinierenden Details der Fassade, darunter die kunstvollen Statuen und die astronomische Uhr im Inneren.
Nach einer kurzen Pause spazierten wir durch das malerische Viertel La Petite France. Die engen Gassen, Fachwerkhäuser und die idyllischen Kanäle boten ein märchenhaftes Ambiente. Besonders die überdachten Brücken, die Ponts Couverts, und das Barrage Vauban waren echte Highlights.
Zum Abschluss führte unser Weg entlang des Palais Rohan, einem beeindruckenden Barockpalast, bevor wir die Tour am Place de la République beendeten, umgeben von beeindruckenden Verwaltungsgebäuden aus der deutschen Kaiserzeit.
Die Tour bot uns eine perfekte Mischung aus Geschichte, Architektur und charmantem Stadtflair – ein unvergesslicher Spaziergang durch das wunderschöne Straßburg!
Zum Abschluss in Straßburg genossen wir das Essen beim Au Fantassin SARL. Gschmeckt hat´s.
Auf dem Rückweg besuchten wir die Brücke der zwei Ufer.
Deine Website unterstützt den Block „aab/accordion-block“ nicht. Du kannst ihn unverändert lassen, ihn in individuelles HTML konvertieren oder ihn entfernen.
Als HTML behalten
Unser Fazit: Straßburg ist immer eine Reise wert!